Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anmeldung und Gebühren

Die Anmeldungen für alle Angebote und Events erfolgen per E-Mail oder Telefon. Jeder Interessent muss vor Buchung die AGB zur Kenntnis nehmen und bestätigen. Dies erfolgt per E-Mail. Nach erfolgter Bestätigung ist die Anmeldung bzw. Buchung verbindlich. Der Kunde erhält anschließend eine Bestätigung von der Kursleiterin per E-Mail.
Der Event-Platz bzw. der Termin für ein Kunstevent ist jedoch erst ab dem Moment garantiert, wenn die Gebühr auf dem auf der Rechnung angegeben Konto des Anbieters eingegangen ist. Die Gebühr für alle Events ist spätestens am Termin zu begleichen.
Nach Buchung eines Events ist ein nachträglicher Rücktritt bzw. eine Erstattung der Gebühr nur auf Kulanz möglich.
Die Preisangaben und Leistungen sind vorbehaltlich Druckfehler, Irrtümer und Änderungen zu sehen.

2. Datenschutz

Die erfragten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Anmeldung, der Erstellung einer Teilnehmerliste, Rechnungsstellung und zur evtl. Kontaktaufnahme von Seiten der Kursleitung genutzt.
Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Bestimmungen zum Datenschutz sind unter kunterkunst.de/datenschutz zu finden.

3. Krankheit und Nichtteilnahme der Kursteilnehmende

Teilnehmende bzw. Kunden mit ansteckenden Krankheiten können vorübergehend nicht am Event teilnehmen.
Termine, die von den Kunden nicht wahrgenommen werden, können nicht nachgeholt oder zurückerstattet werden. Kann ein Kunde an einem Termin nicht teilnehmen, so gibt er bitte der Kursleiterin so zeitnah wie möglich Bescheid. 

4. Ausfall und Verlegung eines Events

Wird die Mindestzahl der Teilnehmenden einer Veranstaltung nicht erreicht, kann das Event entsprechend ausfallen. Kosten entstehen der Teilnehmenden hierdurch nicht. Bereits gezahlte Beiträge werden erstattet.
Sollte ein Event aufgrund von Krankheit der Anbieterin oder höherer Gewalt ausfallen und kein adäquater Ersatz (wie z. B. ein Online-Angebot über ein Videokonferenzsystem wie z. B. Zoom oder ähnliches) geschaffen werden, so können bereits gezahlte Beiträge erstattet werden. Weitere Ansprüche entstehen nicht.
Die Anbieterin behält sich das Recht vor den Veranstaltungsort innerhalb der Stadt zu ändern.
Sofern notwendig, z.B. bei Kontaktverboten (Pandemie) kann das Event online per Live Video Konferenz (z.B. Zoom) stattfinden.

5. Widerrufsbelehrung

Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB u.a. nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn für die Erbringung der Dienstleistung ein bestimmter Termin oder Zeitraum vereinbart wurde.
Bei den von kunterkunst angebotenen Events handelt es sich um solche Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung zu einem bestimmten Termin oder Zeitraum. Jede Buchung eines Events ist daher mit der Annahme durch kunterkunst rechtsverbindlich und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung.
Eine etwaige aus Kulanz eingeräumte Möglichkeit zur Umbuchung oder Stornierung bleibt hiervon unberührt.

6. Haftung

Die Teilnahme am Event sowie die Raum-, Geräte- und Materialnutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
Die Haftung ist ausgeschlossen. Ausgenommen sind hierbei sämtliche Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, gleich ob durch die Anbieterin vorsätzlich oder fahrlässig verursacht, beruhen. Auch ausgenommen sind sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von der Anbieterin beruhen.
Die während des Events anwesenden Kinder des Teilnehmenden bleiben während der gesamten Dauer, d.h. vor, während und nach der Einheit sowie während der gesamten Verweildauer innerhalb der Nutzungsräumlichkeiten in der Obhut der Eltern. Die Kinder unterstehen der Aufsichts- und Fürsorgepflicht der Eltern. Diese haften daher im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für etwaige durch die Kinder verursachte Schäden.
Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, sowie für Unfälle jeglicher Art vor, während und nach der Veranstaltung gegenüber Event-Teilnehmenden und Dritten.

7. Fotoaufnahmen

Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen Fotoaufnahmen und Filmen während der Events nur in Ausnahmefällen und mit Einverständnis der Kursleiterin und der Teilnehmenden gemacht werden und dürfen sonst nicht veröffentlicht werden.

8. Salvatorische Klausel

Sofern eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollte, berührt dies nicht die Wirksamkeit einer sonstigen Bestimmung der Vereinbarung. Eine unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorhergehenden Bestimmungen gelten auch für den Fall, dass sich die AGB als lückenhaft erweisen.

Die Anbieterin behält sich vor, diese AGB an das laufende Geschehen anzupassen.